
0221 221-28941, Mobil: 0163 5385107
andrea.broeder@steb-koeln.de
29.04.2021
Die StEB Köln feiern am 1. Mai ihren 20. Geburtstag. Eine Jubiläumsfeier oder ein „Tag der offenen Tür“ kann coronabedingt leider nicht stattfinden. Dass die StEB Köln als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge in Köln ihre Spuren hinterlassen haben, zeigen einige Meilensteine aus diesen beiden Jahrzehnten, an die wir an dieser Stelle erinnern: Wann wurde nochmal die sogenannte "Perlenkette am Rhein" fertiggestellt? Und seit wann sind die StEB "StEB Köln"?
2001 – Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR werden mit der Aufgabe der Abwasserbeseitigung gegründet.
2004 – Übernahme der Aufgaben Hochwasserschutz, Pflege und Unterhaltung der Gewässer sowie Straßenentwässerung.
2008 – Der bauliche Hochwasserschutz für Köln wird fertiggestellt.
2010 – Übernahme der Aufgabe Gewässerunterhaltung und -ausbau.
2013– Offizielle Einweihung Pumpanlage Kuhlenweg und damit Fertigstellung der "Perlenkette am Rhein".
2015 – Inbetriebnahme Co-Fermentation im Großklärwerk Köln-Stammheim
2016 – Aus StEB wird StEB Köln.
2017 – Übernahme der Unterhaltung und Sanierung der Kölner Parkweiher.
2018 – Einführung des Slogans „Die WASSERBESSERMACHER“ - kreiert von einem StEB Köln-Mitarbeiter.
2020 – Die StEB Köln veröffentlichen ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht.
Folgen Sie uns
Twitter Facebook LinkedIn Xing Instagram