
01.10.2019
Wetterextreme werden zukünftig zunehmen. Im Zuge des Klimawandels steigt besonders in den Sommermonaten die Gefahr lokaler Unwetter. Gemeinsam haben sich die StEB Köln und die Stadt Köln daher das Ziel gesetzt, als Teil der Klimafolgenanpassung die Überflutungsvorsorge gegen sommerliche Starkregenereignisse zu verbessern.
Mit der Wanderausstellung zu Starkregen und Überflutungsvorsorge wollen die StEB Köln möglichst viele Menschen informieren. Vom 10. Oktober bis 25. November 2019 gastiert die Ausstellung im Foyer des Bezirksrathauses Kalk, Kalker Hauptstraße 247-273 und informiert beispielsweise zu den folgenden Fragen:
Am 10. Oktober um 16.30 Uhr wird die Ausstellung von Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer und dem Abteilungsleiter Wasserwirtschaftliche Planungen der StEB Köln, Ingo Schwerdorf, eröffnet.
Alle Interessierten haben darüber hinaus vom 10. Oktober bis 25. November 2019, jeweils dienstags von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit, im Foyer des Bezirksrathauses Kalk persönlich mit Mitarbeitenden der StEB Köln zu sprechen und individuelle Fragen zur Überflutungsgefährdung zu stellen.
Weitere Informationen zu den Themen Starkregen und Überflutungsschutz auf unserer Website finden Sie hier .
Foto: © Marccophoto