
05.02.2019
Der Klimawandel ist längst in Deutschland angekommen. Er bringt neue Gefährdungen mit sich, die bereits heute in ihren Auswirkungen spürbar sind. Langanhaltende Hitzeperioden sowie Starkregen- und Hochwasserereignisse betreffen insbesondere auch dichtbebaute Metropolen wie Köln.
Die StEB Köln sehen sich in besonderer Verantwortung für die Bewohner des Kölner Stadtgebietes. Daher laden die StEB Köln alle Interessierten am Samstag, den 30.03.2019, zur Informationsveranstaltung „Starkregen, Hochwasser, Klimaveränderung – was kann ich tun?“ ein.
Mit vielen interessanten und nützlichen Vorschlägen wird praxisnah dargestellt, wie man sich vor Wassergefahren schützen kann. Es wird aufgezeigt, wie man selbst die Auswirkungen einer möglichen Klimaänderung verringern kann.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich von den Experten der StEB Köln, von der Verbraucherzentrale NRW und Fachfirmen persönlich beraten zu lassen. Am Stand der Wasserschule Köln gibt es ein Mitmach-Angebot für Kinder.
Zeiten: Samstag, 30.03.2019 von 15:00 bis 17:00 Uhr,
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Ort: FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt
Adresse: Cacilienstraße. 29-33, 50667, Altstadt Süd
Ansprechpartner: Bianca Jäger, Telefon: 0221 221-27083