Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher.
Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern. Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann: Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance.
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln.
Für unsere Abteilung TP-3 " Kanal-, Gewässer- und Hochwasseranalgenbau suchen wir unbefristet und in Vollzeit einen
Techniker (m/w/d) - Bauüberwachung, Konstruktion und Kanalneubau
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr
- Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze
- geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
JETZT HIER
BIS ZUM
31.12.2022
BEWERBEN!
Aufgaben:
- örtliche Bauüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation
- selbständige Überwachung der Ausführung von Bauarbeiten gemäß der Leistungsphasen 8 bis 9 der HOAI
- Planung von Maßnahmen gemäß der Leistungsphasen 1 bis 7 der HOAI
- Konstruieren und zeichnerische Darstellung von Planungen, Ausschreibungen und Vergabe
- Aufgaben aus der Bauherrenvertretung
- Allgemeine Aufgaben, wie Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung interner Regelwerke, Übernahme von Aufgaben der abteilungsübergreifenden Fachthemenbetreuung
- Unterstützung bei der Einführung neuer Fachsoftware
- Unterstützung bei der Einführung von BIM
Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum staatlichen geprüften Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau, Umwelttechnik, Massivbau oder Hochbau oder gleichwertiger Fachrichtungen
- Vertiefte fachtechnische Kenntnisse in der Ausführung von Baumaßnahmen der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft einschließlich Statik, Erdbau und Betonbau
- mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Kanalbaumaßnahmen in offener und geschlossener Bauweise
- vertiefte Kenntnisse der Anwendung der VOB und Grundkenntnisse der HOAI
- sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit MS Office Produkten
- Kenntnisse von CAD-, Ausschreibungs- und Abrechnungssoftware auf GAEB-Standard (z.B. AutoCad, iTWO, AVA)
- Durchsetzungsvermögen und Handlungsgeschick sowie ein hohes Maß an strukturierter, gewissenhafter und selbstständiger Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B (Klasse III) sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Fahrzeuges für dienstliche Belange
- gesundheitliche Eignung zur Begehung abwasserdurchflossener Bauwerke
Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Folgen Sie uns
Twitter Facebook LinkedIn Xing Instagram