Bitte beachten Sie: Aufgrund technischer Systemarbeiten kann der angezeigte Pegelstand derzeit vom tatsächlich gemessenen Wert abweichen oder zeitweise komplett ausfallen!
Sie wohnen in Köln? Finden Sie heraus, wie stark Ihr Zuhause von Starkregen, Hochwasser oder Grundhochwasser betroffen sein kann und welche Schutzmaßnahmen für Sie in Frage kommen.
Mit sehr genauem Kartenmaterial der Kölner Bucht und simulierten Überflutungsflächen können Sie selbst überprüfen, ob Sie durch Hochwasser, Grundhochwasser oder Starkregen gefährdet sind.
Retentionsräume sind Gebiete, die bei Hochwasser überflutet werden und dadurch den Wasserstand im Fluss absenken. Finden Sie heraus, wozu wir Retentionsräume brauchen.
Schon ab einem Kölner Pegel von 4,50 m treffen wir erste Maßnahmen zum Schutz der Kölner Einwohner. Auch bei kleinen und mittleren Hochwassern im Kölner Stadtgebiet werden viele Schutzmaßnahmen koordiniert und durchgeführt.
Mit der richtigen Vorbereitung lassen sich Hochwasserschäden verhindern oder zumindest deutlich minimieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigentum gegen eindringendes Wasser absichern.
Überschwemmungen sind nicht immer eine Folge eines Hochwassers. Auch starke Niederschläge können besonders in den trockenen Sommermonaten in kurzer Zeit und ohne Vorwarnung große Flächen überfluten.
Folgen Sie uns
Twitter Facebook LinkedIn Xing Instagram